Autor: algsadmin

Wir sind zum sechsten Mal für das besondere Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

Die Pressemitteilung der Senats­verwaltung für Bildung, Jugend und Familie finden Sie hier:
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2022/pressemitteilung.1243275.php

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat eine Pressemitteilung zur Eröffnung des „Modularen Ergänzungsbaus in Holzmodulbauweise“, wie der Neubau offiziell heißt, herausgegeben. Neben vielen Informationen zum Entstehen der Holz-MEB, enthält die Pressemitteilung auch Fotos, die einen Eindruck des neuen Gebäudes vermitteln.

Die Pressemitteilung des BA Steglitz-Zehlendorf.

Die Klasse 4b hat am Donnerstag, 13.1.2022, einen Berlinspaziergang gemacht. Wir starteten am U-Bhf. Klosterstraße und endeten am S-Bhf. Brandenburger Tor.
Die Kinder mussten den Weg nach der Karte finden und an verschiedenen Stationen Fragen beantworten. Es hat großen Spaß gemacht & sie konnten alle Fragen richtig beantworten!

4b & Frau Steuber

Die Übersicht zum Berlinspaziergang könnte ihr hier laden.

Den Ratekartensatz gibt es hier zum Laden.

Wir sind zum vierten Mal für das besondere Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

Jurybeurteilung

Urkunde

Adnan: „Also, ich glaub’, das ist die beste Schule hier in Deutschland …“

Die Alt-Lankwitzer Grundschule erhält am 05.11.18 für weitere drei Jahre das bundesweite Signet „MINT-freundliche Schule“.

Presseinformation
Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ in Berlin 2018

Der Förderverein Berlin – Praktisches Lernen und Schule e.V. – hat uns einen 3. Platz und einen Förderpreis für Praktisches Lernen für den Beitrag „Calliope mini & Roberta“ verliehen.Bericht der Schüler und Schülerinnen
Wir möchten euch berichten, was wir vergangene Woche im Roten Rathaus von Berlin erlebt haben. Aber fangen wir von vorne an: mehr

Wir sind am 27.06.18 zum zweiten Mal im Roten Rathaus für das besondere Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Schülerinnen und Schüler der 3./4. Jahrgangsstufen das „Calliope-Projekt“ erfolgreich präsentiert.