125 Jahre Alt-Lankwitzer Grundschule – Kreativität und Tradition beim Papierschöpfen

Anlässlich des 125-jährigen Schuljubiläums erlebten die Schüler:innen unserer Schule einen ganz besonderen Projekttag. Am Vormittag konnten sie sich in ihre Lieblingsprojekte einwählen und gemeinsam einen Tag voller Kreativität, Freude und Gemeinschaft gestaltet.

Im Projekt „Papierschöpfen“ begaben sich einige Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit Frau Ochmann und Frau Hübner auf eine kreative Zeitreise. Mit großem Eifer bauten die Schüler:innen zunächst ihre eigenen Schöpfrahmen. Aus einfachen Bilderrahmen und einer Strumpfhose entstanden in kurzer Zeit stabile Werkzeuge, die sich hervorragend zum Papierschöpfen eigneten.

Anschließend wurde mir viel Begeisterung Papier zerkleinert, der Brei gemixt und daraus Schritt für Schritt neues, einzigartiges Papier geschöpft – ganz wie in frühen Zeiten. Das Basteln und Schöpfen funktionierte wunderbar und sorgte für viele Aha-Momente.

Der Raum füllte sich mit fröhlichem Lachen, konzentriertem Arbeiten und stolzen Ausrufen, wenn ein besonders schönes Blatt gelungen war. Für viele Schüler:innen war es ein faszinierendes Erlebnis, mitzuerleben, wie aus alten Zeitungen in wenigen Schritten neues Papier entsteht.

Zum Abschluss hielten alle Schüler:innen ihr handgeschöpftes Papier in den Händen – ein ganz persönliches Erinnerungsstück an diesen besonderen Festtag. So verband das Projekt auf wunderbare Weise Tradition, Nachhaltigkeit und Kreativität – ganz im Sinne unserer Schule und des Jubiläums.

(K. Ochmann, D. Hübner)