Die STS-AG (Singen-Tanzen-Spielen) gibt es an der Alt-Lankwitzer Grundschule bereits seit 20 Jahren unter der Leitung von Frau Königs zunächst im Team mit Frau Warmuth, dann mit Frau Kalcklösch.
Wer an dieser Arbeitsgemeinschaft teilnimmt, steht mindestens zwei Mal im Schuljahr auf einer Bühne und gestaltet großartige Aufführungen mit. Und das sind inzwischen 50-60 Kinder!
Jedes Jahr nimmt die STS-AG am Steglitzer Weihnachtssingen in der Matthäuskirche teil und präsentiert Weihnachtslieder mit Gitarren-, Ukulelen-, Metallophon-, Flöten- und Boomwhackerbegleitung. Es ist immer eine große Freude, einerseits den anderen Gruppen zuzuhören, zum Beispiel dem großen Chor des Beethoven-Gymnasiums, andererseits den Applaus von etwa 900 Konzertbesuchern für den eigenen Vortrag zu genießen. Auch mit allen Anwesenden gemeinsam Lieder zu singen ist immer ein beeindruckendes Erlebnis.
Im Sommer führt die STS-AG immer ein Musical auf, inzwischen vier Mal an zwei Tagen, eine Aufführung für Kita-Kinder, eine für die Eltern und zwei für die Kinder der ALG. Es wurden „Der Regenbogenfisch“, „Klassik mal anders“, „Die chinesische Nachtigall“, „Kalif Storch“ und viele andere Musicals aufgeführt und es werden noch viele weitere folgen. Der Fachbereich Kunst unter der Leitung von Frau Bauer bereichert das Ganze mit einer unglaublich tollen Kulisse und Kostümen, die im Rahmen des Kunstunterrichts von Schulklassen gestaltet werden. Bei der Einschulungsfeier dürfen die Schulanfänger dann immer einen kleinen Ausschnitt des Sommermusicals bestaunen.
Dank des Fördervereins der ALG erfährt diese tolle AG auch immer finanzielle Unterstützung, wo es nötig ist, seien es die Anschaffung von Richtmikrofonen, T-Shirts mit ALG-Logo für den ganzen Chor oder ein Jonglierworkshop für die Zirkusaufführung.
Ein ganz besonderes Highlight für die STS-AG war im März 2009 eine Aufführung in der Berliner Philharmonie beim Kinderpodium- Zukunftskonzert vor 2500 Konzertbesuchern. Der Verein Zukunft Kultur hatte die geniale Idee, im Vorprogramm des Sonntagskonzertes der Berliner Symphoniker Grundschulkinder auftreten zu lassen. „Entdeckt“ wurde die STS-AG dafür beim Steglitzer Weihnachtssingen 2008. Die STS-AG der ALG durfte zwei Lieder („Echt elephantastisch“ und den Jahreszeitenkanon) vortragen und wurde von den Symphonikern begleitet und von Frau Königs dirigiert. In einem Artikel „Elephantastisch“ aus der junge Welt vom 17. März 2009 heißt es: „Mit einer Überraschung eröffneten die Berliner Symphoniker am Sonntag in der ausverkauften Philharmonie ihr Frühjahrskonzert. 60 Kinder aus Berliner Grundschulen sangen und spielten gemeinsam mit dem Orchester ihre liebsten Lieder und Musikstücke zum Frühlingsanfang. Dirigiert wurden sie von ihren Lehrerinnen Kerstin Königs und Angelika Ma…“ Ja, das war nicht nur eine Überraschung sondern auch ein aufregendes, einmaliges und echt elephantastisches Erlebnis für alle.
Die STS-AG darf sich nun auf weitere tolle Jahre freuen, nun unter der Leitung von Frau Hildner und Frau Kalcklösch.
Kerstin Königs
